„Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.“
John F. Kennedy
„Corona Virus“ & „Shutdown“ – das sind wohl die Wörter, die uns 2020 sehr beschäftigen und noch lange beschäftigen werden, vor allem in den Branchen, welche von den „Ausgangsbeschränkungen“, Hygienevorschriften“ und „Kontaktverboten“ am meisten betroffen sind.
Ich selbst, Robert James Perkins, bin hauptberuflicher DJ seit nun mehr 14 Jahren und stehe insgesamt schon seit 26 Jahren hinter den Turntables. Die aktuelle Situation betrifft mich wie auch viele andere hauptberufliche Musikschaffende sehr stark und kommt einem Berufsverbot gleich.
Von der Politik wurden Soforthilfe-Programme geschaffen und es wird an allen Ecken und Enden finanziell unterstützt, was die Steuerkasse hergibt. Nur leider kommen diese Hilfen nur spärlich bis gar nicht bei den Betroffenen an. Diese nach dem „Gießkannen-Prinzip“ ausgeschütteten Geldmittel können in keiner Weise die Gagen der unzähligen hauptberuflichen Musiker, Sänger, DJs und anderer Musikschaffender ersetzen oder ausgleichen. Durch diese unverschuldete Situation werden viele wenn nicht gar fast alle in finanzielle Schieflage geraten.
Schnell wurde klar, dass die Politik keine Vorstellung hat wie das Lebensmodell von uns Kulturschaffenden, Künstlern, Musikschaffenden und Soloselbstständige aussieht. So wurden von Seiten der Politik des öfteren die Aussagen getätigt, dass man all die Einzelkämpfer unserer Branche nun gerne in die „Grundsicherung“ schicken möchte. (Stand 10.05.2020)
„Wenn wir kein Geld haben, dann brauchen wir wenigstens gute Ideen.“
Oskar Lafontaine
Diese unhaltbare Situation war Katalysator der Idee zu musik4münchen.com.
Ich würde mir wünschen, dass auf dieser Seite die hauptberuflichen Musikschaffenden aller Bereiche im Großraum München Flagge bzw. Gesicht zeigen, damit abgebildet wird, wer alles von der Musik als einzige Einnahmequelle seinen Lebensunterhalt bestreitet.
Auch wir haben die letzten Jahre hart gearbeitet, Steuern bezahlt und müssen uns um Familien kümmern, für die der von vielen Politikern vorgeschlagene Weg in die Grundsicherung keine Alternative ist. In diesem Fall würde nämlich all das, was wir uns ebenso hart wie manch Angestellter (manchmal vielleicht sogar härter) erarbeitet haben, vernichtet werden.
„Der größte Ruhm im Leben liegt nicht darin, nie zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.„
Nelson Mandela
Das Projekt musik4muenchen.com kann, wenn genügend mitmachen, eventuell auch in der Politik etwas bewegen. Sicher ist jedoch, dass wir, sollte es irgendwann mal wieder „normal“ laufen und wir wieder wie gewohnt unseren Tätigkeiten nachgehen können, eine Anlaufstelle haben, um genreübergreifend zusammenzuarbeiten.
Musik-, Kunst- und Kulturschaffende sind essentiell auch darauf angewiesen, dass man sich untereinander kennt und weiß, was der andere macht, um weiterhin erfolgreich am Markt bestehen und unseren Kunden und Gästen immer wieder Neues und Außergewöhnliches präsentieren zu können. So entstehen Synergieeffekte über Genres und Bereiche hinweg. Abgesehen davon wäre auch schön, dadurch wieder mehr Zusammenhalt zu fördern und Ressentiments abzubauen.
Wir sitzen alle im selben Boot und in diesem Boot gibt es keine erste oder zweite Klassen, da wir alle für die Musik leben. Wir tun das zwar jeder auf seine Weise und nach seinem Können, aber trotzdem bleibt die Musik unser aller gemeinsamer Nenner…
„Jeder für sich und alle für einen und dennoch für sich.“
Dr. Gregory House
Noch ein kleiner Satz an all diejenigen, die der Liebe zur Musik im Nebenberuf (Kleingewerbetreibende) frönen und sich gerade fragen, warum diese Seite nur für hauptberufliche Musikschaffende gedacht ist:
Wir wissen, dass euch Musik genauso viel bedeutet wie uns, und in gewisser Weise ergänzt ihr uns, aber diese Webseite will ausschließlich den hauptberuflichen Musikschaffenden eine Plattform geben, damit wir uns gegenseitig besser unterstützen können und Menschen zusammenbringen, die in dieser aktuellen Situation von den selben Ängsten und Nöten geplagt sind. Denn unser Lebensmodell beruht darauf, in wirtschaftlicher Hinsicht selbstständig und in existenzieller Hinsicht für all unserer Entscheidungen verantwortlich zu sein.
Daher bitte ich um euer Verständnis, dass wir hauptberuflichen Musikschaffenden uns hier eine Plattform aufbauen wollen, um uns in schwierigen Zeiten besser vernetzen und die Gesellschaft daran erinnern zu können, dass es uns gibt – auch außerhalb von Clubs, Theatern, Opernbühnen und Events…
„Seltsam, dass Leute, die zusammen leiden, stärkere Beziehungen haben, als die Leute, die sehr zufrieden sind.“
Bob Dylan
Vielen Dank…!